kommende Veranstaltung



14.11.2025    Kesselspeckessen

13.12.2025    Weihnachtsfeier

Einladung zum Kesselspeckessen

Am 14.11.2025 ist es endlich wieder soweit!

Der FC Bayern Fanclub Red Wood Cats lädt herzlich zum traditionellen Kesselspeckessen ein.

Ab 18 Uhr gibt es im Red Wood Cats Vereinsheim in der Gullenbachstraße 18 in Otting ein leckeres Buffet mit Kesselfleisch, Bratkartoffeln, fränkischen Bratwürsten, Sauerkraut und frischem Keckbrot.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in gemütlicher Runde zusammenzusitzen, gutes Essen zu genießen und sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen.


Anmeldung bis zum 09.11.2025:

Damit wir die richtige Menge bestellen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 9. November bei der gesamten Vorstandschaft.

Wir freuen uns auf euer Kommen!


Red Wood Cats spenden 1.500 Euro an das Hospizprojekt Donau-Ries Nördlingen.

Der FC Bayern Fanclub Red Wood Cats hat dem ökumenischen Hospizprojekt im Landkreis eine Spende in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Die Übergabe fand im Beisein der Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange (CSU) und Christoph Schmid (SPD) statt, die sich beide als Schirmherren für das Hospizprojekt engagieren.


Zur Spende kam es durch eine besondere Verbindung: Herr Lange hatte den Fanclub zu einer Fahrt in den Deutschen Bundestag nach Berlin eingeladen. Als Dank für dieses Erlebnis wollten sich die Red Wood Cats erkenntlich zeigen und entschieden sich, eine Spende für ein Projekt in der Region zu tätigen. Da das Hospizprojekt Herrn Langes besonderes Herzensanliegen ist, fiel die Wahl schnell und einstimmig auf diese Einrichtung.


Die Spende wurde von Johannes Beck, Geschäftsführer der Hospiz-Gesellschaft, sowie Josef Lechner, Kirchenpfleger der katholischen Pfarreiengemeinschaft Nördlingen, mit großer Freude entgegengenommen. Das Geld kommt der Donau-Ries Hospiz Bauträger gGmbH zugute und unterstützt damit die Entwicklung des Hospizprojekts in der Region.


Mit dieser Geste zeigen die Red Wood Cats, dass Fußballleidenschaft und gesellschaftliches Engagement hervorragend zusammenpassen. Die Spende soll einen Beitrag zur wertvollen Arbeit des Hospizprojekts leisten und dadurch schwerkranken Menschen sowie ihren Angehörigen langfristig eine Perspektive geben.

Unvergessliche FC Bayern-Erlebnisse für Kinder und Jugendbeauftragte der Red Wood Cats

Strahlende Gesichter und große Begeisterung: Acht Kinder des FC-Bayern-Fanclubs Red Wood Cats durften am Freitag, 5. September 2025, am offiziellen Kids-Day des FC Bayern München in der Allianz Arena teilnehmen. Der 1. Vorstand Erhard Witt und Kassiererin Renate Schneider begleiteten die Gruppe bereits ab 8 Uhr morgens auf der Fahrt nach München. Für viele Kinder war es der erste Besuch in der Allianz Arena – ein Highlight, das sie so schnell nicht vergessen werden.

Der Tag begann mit einer Erkundung des Museums des FC Bayern Münchens. In kleinen Gruppen erfuhren die jungen Fans spannende Geschichten über Spieler, Erfolge und besondere Momente der Vereinsgeschichte und konnten bei einem Quiz ihr Wissen testen. Danach stärkten sich die Kinder beim Mittagessen und nutzten die Gelegenheit neue Freundschaften zu schließen. Anschließend führte die Tour durch die Allianz Arena die Kinder durch den Spielertunnel, vorbei an der Trainerbank bis hin zu den Kabinen der Profis. Beim abschließenden Torwand-Wettbewerb konnten die Kinder ihre Treffsicherheit zeigen, während Maskottchen Berni für Selfies und viel Spaß sorgte. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein kleines Geschenk, das die Erinnerungen an diesen besonderen Tag abrundete.


Ein Tag für die Jugendbeauftragten – Austausch und Inspiration


Am nächsten Tag, Samstag, 6. September, stand die Allianz Arena erneut im Zeichen des Nachwuchses – diesmal für die Jugendbeauftragten der FC-Bayern-Fanclubs. Ziel der Veranstaltung war es, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und die Jugendarbeit innerhalb der Fanclubs gemeinsam weiterzuentwickeln.

Nach einer Begrüßung durch Direktor Markus Meindl arbeiteten die Teilnehmer konstruktiv an den Fragen und Herausforderungen, die zuvor in einer Umfrage des FC Bayerns gesammelt worden waren. In kleinen Gruppen wurden weitere Ideen entwickelt, wie Kinder und Jugendliche künftig noch stärker in den Fanclub-Alltag integriert werden können.


Der Fanclub Red Wood Cats erhielt zudem die Möglichkeit, eine kleine Präsentation zu halten. Dabei stellten sie ihre eigenen Aktivitäten vor – darunter das Ferienprogramm, die Kidstombola und das Weihnachtsbacken – und gaben Anregungen, wie andere Fanclubs ähnliche Angebote für Kinder und Jugendliche gestalten könnten.


Abgerundet wurde der Tag durch das Eröffnungsspiel der Frauenmannschaft des FC Bayern, das allen Teilnehmern noch einmal die besondere Atmosphäre der Allianz Arena näherbrachte. Die beiden Tage zeigten eindrucksvoll, wie der Verein nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche in den Mittelpunkt stellt und den Nachwuchs aktiv in die Fanarbeit einbindet.

FC-Bayern-Fanclub Red Wood Cats besucht Patenkind in Rumänien

Ein besonderes Erlebnis durfte der FC-Bayern-Fanclub Red Wood Cats kürzlich erfahren:

Vier Mitglieder der Vorstandschaft reisten nach Rumänien, um ihr Patenkind persönlich zu treffen. Schon seit vielen Jahren übernehmen die Red Wood Cats Patenschaften und engagieren sich sozial – nicht nur in der näheren Umgebung, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus.


Für den Besuch wurde vor Ort in Rumänien ein großes Paket zusammengestellt – im Wert von rund 450 Euro. Gefüllt war es mit Gesellschaftsspielen, Schulmaterialien und auch Süßigkeiten, die nicht nur dem Patenkind, sondern dem gesamten Kinderdorf zugutekamen.

So können die Kinder gemeinsam spielen, lernen und genießen.


Doch das Engagement der Red Wood Cats geht weit über diesen Besuch hinaus: Monatlich unterstützt der Fanclub sein Patenkind mit einem festen Beitrag. Zudem erhält das Kind zu Weihnachten und zum Geburtstag immer eine besondere Aufmerksamkeit.


„Es war ein bewegender Moment, unser Patenkind in die Arme zu schließen und gleichzeitig zu sehen, wie sehr sich alle Kinder über die Geschenke freuen“, berichteten die Vorstandsmitglieder nach der Rückkehr. Die Herzlichkeit und Dankbarkeit vor Ort habe sie

tief berührt.


Der Besuch hat den Red Wood Cats erneut gezeigt, wie wichtig und wertvoll ihr

Engagement ist. Mit ihrem Einsatz beweist der Fanclub, dass die große Fußballfamilie des FC Bayern nicht nur sportlich, sondern auch menschlich stark ist – und dass echte Hilfe keine Grenzen kennt.

Sommerfest der Red Wood Cats e.V. – Sonne, Spaß und ein Überraschungsgast

Wenn Kinderlachen über den Platz schallt, der Duft von Gegrilltem in der Luft liegt und vertraute Gesichter einander herzlich begegnen, dann weiß man: Es ist wieder Sommerfest bei den Red Wood Cats.


Am vergangenen Samstag öffnete der Fanclub Red Wood Cats e.V. die Türen seines Vereinsheims in Otting und lud zum traditionellen Sommerfest ein. Rund 300 Gäste – Mitglieder, Familien, Freunde und viele Kinder – kamen zusammen, um bei traumhaftem Sommerwetter einen unvergesslichen Abend miteinander zu verbringen.


Um ca. 18:00 Uhr eröffnete der 1. Vorstand Erhard Witt das Fest mit einer kurzen Ansprache und begrüßte alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins.


Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Rollbraten, Würstchen und Steaks gab es frische Salate und Spätzle. Später am Abend lockte ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Köstlichkeiten, dazu wurde Kaffee serviert – ein Genuss für alle

Naschkatzen.


Für die kleinen Gäste war die Hüpfburg das erste Highlight des Abends – bis schließlich ein besonderer Gast auftauchte: Berni, das fröhliche Maskottchen des FC Bayern München. Mit seiner guten Laune, vielen Autogrammen und unzähligen Fotos brachte er Kinderaugen zum Strahlen und zauberte auch den Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht.


Der Fanclub Red Wood Cats e.V. bedankt sich herzlich bei allen Salat- und Kuchenspendern und den vielen Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben.


Ein rundum gelungener Abend, der einmal mehr gezeigt hat, wie groß der Zusammenhalt und die Begeisterung innerhalb des Vereins sind.


Einladung zum bayerischen Landtag

Im Namen von Herrn Staatsminister Dr. Fabian Mehring lädt der FC Bayern Fanclub Red Wood Cats herzlich zur nächsten

politischen Bildungsfahrt in den Bayerischen Landtag nach München ein.

Die Fahrt findet am Freitag, den 17. Oktober 2025, statt.

Nach der gemeinsamen Busfahrt beginnt das offizielle Programm um 11:00 Uhr im Landtag mit der Vorführung eines Informationsfilms.

Es folgt eine Hausführung sowie eine Diskussionsrunde mit Herrn Dr. Mehring.

Zum Ausklang des Tages kehren die Teilnehmer zum gemeinsamen Mittagessen im Hofbräukeller ein.

Zur Auswahl stehen Schnitzel mit Kartoffelsalat oder ein vegetarisches Tagesgericht, jeweils inklusive eines Getränks.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser besonderen Fahrt teilzunehmen.

Anmeldungen sind bis spätestens 10. August 2025 bei unserem 1. Vorstand Erhard Witt unter der Telefonnummer 0173/4560271 möglich.


Ferienstart mit Spaß und Action: Die Red Wood Cats unterwegs im Skyline Park

Zum Start der Sommerferien haben die Red Wood Cats auch dieses Jahr wieder ein besonderes Highlight für Kinder und Familien organisiert: einen erlebnisreichen Tag im Skyline Park.

Mit sechs vollbesetzten Reisebussen und rund 320 Teilnehmern – darunter viele Kinder – machte sich die Gruppe frühmorgens auf den Weg.

Pünktlich startete die fröhliche Truppe und erreichte gegen 09:45 Uhr den Freizeitpark in Bad Wörishofen – bei strahlendem Sonnenschein und bestem Ausflugswetter.

Bevor es in die Welt der Achterbahnen, Wildwasserbahnen und Karussells ging, stärkten sich alle mit einer zünftigen Brotzeit: Es gab Leberkäse mit Semmel oder Breze – genau das Richtige für hungrige Abenteurer. Damit die Kinder sich im Park auch ein kleines Extra gönnen konnten, bekam jedes Kind vier „Löwentaler“, die im Skyline Park beispielsweise für ein Eis oder eine andere Leckerei eingelöst werden konnten.

Danach ging es los: Für viele standen die großen Fahrgeschäfte auf dem Programm, andere genossen gemütlichere Attraktionen oder erkundeten den Park auf eigene Faust.

Jeder konnte tun, worauf er Lust hatte – Langeweile war jedenfalls ein Fremdwort.

Am Abend, pünktlich zum Start der Heimfahrt, zeigte sich das Wetter dann von seiner weniger freundlichen Seite: Dunkle Wolken zogen auf, und mit dem ersten Regenschauer setzte auch die Rückreise ein. Doch selbst das tat der guten Laune keinen Abbruch – zu schön war der Tag gewesen.


Gegen 20:00 Uhr kamen alle wieder wohlbehalten in der Heimat an – müde, aber glücklich.

Ein gelungener Ferienauftakt mit vielen unvergesslichen Momenten.



Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des FC Bayer Fanclubs “Red Wood Cats e. V.”

Otting – Am 22. März 2025 versammelten sich 133 Mitglieder des FC Bayern Fanclubs “Red Wood Cats e. V.” zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Sportheim Otting. Unter der Leitung des ersten Vorstands, Erhard Witt, blickte der Fanclub auf ein ereignisreiches Jahr zurück und plante die kommenden Aktivitäten. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder und einem gemeinsamen Essen – serviert wurden Schnitzel mit Kartoffelsalat – eröffnete Erhard Witt den offiziellen Teil des Abends. In seinem Bericht hob er das 15-jährige Vereinsjubiläum, das traditionelle Weißwurstfrühstück sowie das Kesselspeckessen hervor. 

Besonders erfreulich: Die beachtliche Spendensumme von 10.700 €, die der Verein im vergangenen Jahr gesammelt hat. 

Jugendvertreterin Barbara Peiker berichtete von erfolgreichen Veranstaltungen für den Nachwuchs, darunter ein Ausflug in den Skyline-Park, Weihnachtsbacken sowie Kinder- und Jugendfahrten in die Allianz Arena. 

Auch finanziell steht der Verein auf soliden Beinen, wie Kassiererin Renate Schneider in ihrem Bericht zeigte. Kassenprüfer Stefan Pfeifer bestätigte dies. Ein wichtiger Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen. Dabei wurden alle Positionen einstimmig per Akklamation gewählt: • 1. Vorstand: Erhard Witt • 2. Vorstand: Cornelia Beck • Kassiererin: Renate Schneider • Schriftführerin: Barbara Peiker. Auch die Beisitzer wurden erneut bestätigt mit einer Ausnahme: Valentin Schimpp legte sein Amt nieder. Für ihn rückt Heike Wenninger nach, sodass die Vorstandschaft in nahezu unveränderter Besetzung weitermacht. Marina Töpfer übernahm die Funktion der Kassenprüferin, da auch Erich Xalter sein Amt niederlegte. 

Mit Vorfreude blickt der Verein auf das Jahr: Highlights im Kalender sind das Weißwurstfrühstück am 3. Mai, das Sommerfest am 9. August sowie die Weihnachtsfeier am 13. Dezember. Besonders spannend: Der Fanclub bewirbt sich für das Traumspiel des FC Bayern München. Die harmonische Versammlung endete ohne weitere Wünsche oder Anregungen seitens der Mitglieder. Erhard Witt dankte allen Engagierten und insbesondere dem “unteren Wirt”

Weihnachtsfeier der Red Wood Cats 2024

Am 14. Dezember 2024 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Red Wood Cats e.V. statt, die in gewohnt feierlichem und herzlichem Rahmen gestaltet wurde. Die Feierlichkeiten begannen mit einem besinnlichen Gottesdienst in der Kirche, der von Herrn Pfarrer Wolfgang Woppmann zelebriert wurde. Die Messe, die viele Besucher berührte, bot eine schöne Gelegenheit, gemeinsam in die Weihnachtszeit einzutauchen. Traditionell spendete der Fanclub eine Kerze mit dem Symbol des Heiligen Franziskus von Assisi – ein Zeichen der Verbundenheit und Nächstenliebe. Die musikalische Begleitung wurde hier von dem Gesangsduo Veronika und Susi übernommen. 


Anschließend versammelten sich die Mitglieder und Gäste in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle in Fünfstetten. Der 1. Vorstand, Erhard Witt, begrüßte alle Anwesenden, darunter zahlreiche Ehrengäste, mit einer kurzen Ansprache. 

Nach einem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Zu den Rednern zählten neben Herrn Witt auch Herr Fackler (MDL), Christoph Schmid (MDB), sowie die Bürgermeister der Gemeinden Fünfstetten und Otting, die den Verein für sein Engagement lobten. 


Spenden für den guten Zweck 

Wie jedes Jahr zeigte der Red Wood Cats e.V. auch 2024 sein großes Herz für wohltätige Zwecke und spendete insgesamt 2.500 Euro an verschiedene Organisationen und Bedürftige: 

• 500 Euro an die Tafel Wemding 

• 500 Euro an die Johanniter 

• 500 Euro an die Wirtsfamilie Schnabel vom Gasthof „Goldener Hirsch“ 

• 500 Euro an die Bundeswehr Sozialwerk 

• 500 Euro an den zweijährigen Fabio, der dringend Unterstützung benötigt. 


Kinderprogramm und Überraschungen 

Für die jüngsten Gäste gab es ein besonderes Highlight: Der Nikolaus und Knecht Ruprecht überraschten die Kinder mit süßen Geschenken. Anschließend sangen die Kinder das beliebte Lied „In der Weihnachtsbäckerei“, was für eine fröhliche Atmosphäre sorgte. Dank der vom Fanclub organisierten Glückslostombola erhielt jedes Kind zusätzlich ein Geschenk – denn jedes Los war ein Gewinn! Ein weiterer Höhepunkt des Abends war eine kleine Versteigerung, bei der sieben wertvolle Gegenstände unter den Hammer kamen, darunter: 

• ein signiertes Trikot des FC Bayern, 

• zwei VIP-Tickets für das Spiel gegen Kiel.

Zum krönenden Abschluss fand die große Tombola statt. Am Eingang hatten die Gäste die Möglichkeit, beliebig viele Lose zu erwerben und damit ihre Chance auf tolle Preise zu sichern. Nach dem offiziellen Programm klang die Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde aus. Mitglieder und Gäste nutzten die Gelegenheit, bei Gesprächen und Geselligkeit den Abend ausklingen zu lassen. Ein ganz großes Dankeschön geht an all jenen, die uns auch dieses Jahr wieder mit tollen Preisen für die Tombola unterstützt haben. Ohne euch wäre diese Tombola nicht möglich gewesen. Außerdem gebührt ein großes Dankeschön dem “unteren Wirt” aus Wolferstadt, der uns hervorragend mit köstlichem Essen verwöhnt hat. 

Der Red Wood Cats e.V. bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Spendern und Unterstützern, die diese Feier wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Weihnachtsbacken des Fanclubs Red Wood Cats e.V.

Am Samstag, den 16.11.2024, lud der FC Bayern Fanclub Red Wood Cats e.V. erstmals zu einem ganz besonderen Event ins Vereinsheim in der Gullenbachstraße in Otting ein: Das Weihnachtsbacken für Kinder. Mit viel Engagement und Freude wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg und ließ nicht nur Kinderherzen höher schlagen.


In der festlich geschmückten Weihnachtsbäckerei hatten die kleinen Teilnehmer im Alter von 6 bis 12 Jahren die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Unter Anleitung dekorierten die Kinder in zwei Gruppen – eine am Vormittag und eine am Nachmittag – weihnachtliche Cupcakes. Mit Fondant, bunten Perlen, Ganache und weiteren liebevoll bereitgestellten Materialien zauberten die kleinen Bäckermeister in drei Stunden ihre ganz persönliche Kunstwerke.


Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Getränke standen bereit, und als Highlight gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung: eine Schürze mit dem Logo des Fanclubs. Am Ende der Weihnachtsbäckerei durfte jeder seine vier kunstvoll gestalteten Cupcakes in einem praktischen Transportkarton mit nach Hause nehmen – ein süßer Start in die Vorweihnachtszeit für die ganze Familie!


„Es war einfach toll zu sehen, mit wieviel Begeisterung und Kreativität die Kinder dabei waren. Die Ergebnisse waren beeindruckend, und die glücklichen Gesichter sprechen für sich“, so ein Vorstandsmitglied des Fanclubs.


Der Fanclub Red Wood Cats e.V. zeigte mit diesem Event, dass er nicht nur sportliche, sonder auch gemeinschaftliche Aktionen für die Region organisiert. Die erste Weihnachtsbäckerei war ein großer Erfolg und könnte zur Tradition werden.


Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben. Die Veranstaltung zeigte erneut, wie wichtig ein engagierter Verein für die Gemeinschaft sein kann.